Unterrichten

Neemah Secondary School

Die Neemah Secondary School unterstützen wir seit 2022 als Teil unseres Community Outreach Programmes. Da die Schulleitung den positiven Effekt der Freiwilligen auf die Schüler, Lehrer und die ganze Schule erkannt hat, hat sie uns gebeten, Freiwillige, die die Schule täglich unterstützen können, zu rekrutieren. Es handelt sich um eine weiterführende Schule von Klasse 8 – 13, in der Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, die kein Stipendium für die öffentlichen weiterführenden Schulen erhielten und deren Familien sich teure Privatschulen nicht leisten kann. Die Schulgebühren der Neemah Schule sind sehr niedrig und zahlreiche Kinder werden als Stipendiaten durch Paten unterstützt. Freiwillige können im Bereich Unterrichten, AGs und Seelsorge tätig sein sowie in Kooperation mit dem von unserem Sozialarbeiter Juma geleiteten Community Outreach Programmes weitere Aktionen wie Bäume pflanzen, Renovierungen und Spiel- und Sporttage initiieren. Langfristig ist auch der Aufbau eines zentralisierten Patenschaftsprogramms geplant. 

Bethlehem Star School

Die Bethlehem Star Pre- und Primary School wurde 2017 gegründet und hat eine Kapazität von 540 Schülern vom Kindergarten bis zur siebten Klasse. Im Moment sind 290 Schüler in der Schule eingeschrieben. Sieben von ihnen werden von der Schule gesponsert und 10 Kinder werden von externen Sponsoren gefördert. Bethelehem Star verfügt auch über ein Internat, das derzeit von 31 Schülern besucht wird. Das größte Ziel von Bethlehem Star ist es, Paten für mindestens 10 % der Kinder zu finden, da die Schule derzeit mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, weil viele Familien nicht in der Lage sind, das Schulgeld zu bezahlen. Viele der Familien der Kinder haben während der COVID-19-Pandemie ihre Arbeit im Tourismussektor verloren.
Die Schule nimmt auch Kinder mit Behinderungen auf, und zur Zeit besuchen drei Kinder mit besonderen Bedürfnissen die Schule. Die Schulleitung würde ihr Angebot für Kinder mit Behinderungen gerne ausbauen, um in Zukunft mehr Kinder zu fördern. Das Ziel von Bethlehem Star ist es, benachteiligte Schüler zu unterstützen. Die Schüler kommen aus USA River, Maji ya chai, Nkoanenkoli, Kikatiti, Shangarai, Nshupu, Momela, Nkoaranga, Poli und den Dörfern um Arusha National im südlichen Teil.

Ikirwa Pre- and Primary School

Die Ikirwa School ist eine englischsprachige, gemeinnützige Privatschule, die Kinder vom Vorschulalter (3 Jahre) bis zur 7. Klasse (ca. 14 Jahre) unterrichtet. Der Schule ist ein Internat angeschlossen, in dem viele der Schüler während der Schulzeit leben. Die Schüler stammen hauptsächlich aus Bauernfamilien, viele Kinder an der Ikirwa kommen aus sehr armen Verhältnissen und werden von internationalen Schulpaten unterstützt. Die Schule wurde 2013 gegründet und konnte seitdem vielen Kindern in der Region Ngulelo eine bessere Ausbildung ermöglichen.
Privatschulen in Tansania sind nicht mit dem eher elitären Charakter europäischer Privatschulen zu vergleichen. Da in öffentlichen Schulen in der Regel über 100 Kinder in einer Klasse unterrichtet werden und die Ausbildung der Lehrer sehr schlecht ist, versuchen die Familien, ihre Kinder möglichst in einer Privatschule unterzubringen, damit sie in einem ruhigeren Umfeld lernen und aufwachsen können. Die Ikirwa-Schule ist eine Non-Profit-Schule, d.h. es werden keine Gewinne aus den Schulgebühren der Eltern und Sponsoren erzielt, sondern diese werden ausschließlich zur Deckung der laufenden Kosten und zur Weiterentwicklung der Schule verwendet.

Sakura Girls Secondary School

Die Sakura Girls Secondary School wurde 2016 von Frida Tomito gegründet, die auch die Direktorin der Schule ist. Die Schule ist ein Internat, das derzeit von 150 Mädchen besucht wird, die hauptsächlich aus Arusha und Babati und einige von ihnen aus Dodoma oder Dar es Salam stammen. Die Schule beginnt mit der Klasse 8 und geht bis zur Klasse 12. Neben dem großen Schulgebäude und dem Schlafsaal verfügt die Schule über eine eigene Schulfarm, einen Garten, Labors und eine Bibliothek. Obwohl es sich um eine Mädchenschule handelt, gibt es sowohl männliche als auch weibliche Lehrer.
Die Schülerinnen und Schüler leben drei Monate lang in der Schule, danach gehen sie für zwei Wochen nach Hause, und auch die Eltern sind jederzeit willkommen, ihre Kinder zu besuchen. Viele der Mädchen kommen aus schwierigen Verhältnissen und besuchen die Schule dank eines Patenschaftsprogramms, das von der japanischen Partner-NGO “Jakei” eingerichtet wurde.

Cookie Consent with Real Cookie Banner