Tansania heißt internationale Reisende herzlich willkommen! STEP Africa und unsere Projekte stehen neuen Freiwilligen seit Juli 2020 wieder vollständig offen! Die Lage in Tansania ist ruhig und unter Kontrolle. Es ist nicht mit Einreisebeschränkungen oder Quarantänemaßnahmen zu rechnen. Wir beraten euch gerne und haben ein offenes Ohr für alle eure Fragen! Bitte verfolgt auch unsere regelmäßigen Social Media und Blog-Updates. Gerne stellen wir Kontakt zu Freiwilligen her, die aktuell einen Einsatz bei uns in Arusha absolvieren.
- Mindestalter: 17 Jahre
- Dauer: 4 Wochen – 6 Monate
- Anreise: jeden Donnerstag
- Faire Programmgebühren: Einmalig 150 € (dann pro Woche 110 € im Mehrbettzimmer) detaillierte Preisübersicht
- Unterkunft und Verpflegung in unserem gemütlichen Freiwilligen-Haus
- Unser Team ist vor Ort für dich da!
- Lies dir unbedingt auch unser Infoblatt mit den 25 wichtigsten Fragen und Antworten zu einem Einsatz bei uns durch!
Unser Team Aktuelles von STEP Africa in unserem Blog
DEINE VORTEILE mit STEP Africa
Dein Aufenthalt in Tansania sollte sowohl für dich als auch für dein Projekt sinnvoll und hilfreich sein. Bei uns wirst du deshalb von Anfang an intensiv betreut. Mit Hilfe unseres Handbuches, welches du nach deiner Anmeldung erhältst, kannst du dich optimal auf deinen Einsatz vorbereiten. Außerdem stehen wir dir vor Ort mit Rat und Tat zur Seite und greifen ein, sollten unerwartete Probleme auftreten. Wir stehen mit allen unseren Projekten in regelmäßigem und persönlichem Kontakt. Nur so können wir sicherstellen, dass dort sinnvolle Arbeit geleistet wird und ihr als Freiwillige dort gut aufgehoben seid.
ein prägendes Erlebnis
Mit STEP Africa hast du die Möglichkeit ein Projekt in Tansania zu finden, das genau deinen Interessen entspricht. Unabhängig von deinem Arbeitsfeld erhältst du am Ende deiner Tätigkeit eine detaillierte Teilnahmebescheinigung. So kannst du dir deinen Einsatz auch als Praktikum (Berufsfeldpraktikum, Unterrichts- oder Soziales Praktikum, Pflegepraktikum, Famulatur, Praxissemester etc.) für dein Studium oder deine Ausbildung anerkennen lassen.
Freiwilligenarbeit in Tansania wird für dich eine unvergessliche Erfahrung sein und deine interkulturellen Kompetenzen stärken. Dass du damit auch bei zukünftigen Arbeitgebern punkten kannst, ist natürlich ein positiver Nebeneffekt. Auch wenn du noch keine Ausbildung hast oder unsicher über deinen zukünftigen beruflichen Werdegang bist, kann deine Zeit in Tansania und die Arbeit in deinem Projekt deinen Berufswunsch festigen oder dir neue Impulse für deine Entscheidungsfindung geben. Auch für bereits Berufstätige kann Freiwilligenarbeit eine große Bereicherung des eigenen Erfahrungshorizontes sein. Du lernst Hilfsarbeit in Afrika mit all ihren Herausforderungen hautnah kennen und kannst dir so dein eigenes Bild machen! Bei STEP Africa machen wir keinen begrifflichen Unterschied zwischen Freiwilligenarbeit und einem Auslandspraktikum, denn wir sind der Auffassung, dass du prinzipiell beides bist: Helfender und Lernender. Wir bieten ausschließlich flexible Freiwilligenprojekte von zwei Wochen bis hin zu drei Monaten an, also keine FSJ’s oder FÖJ’s. Dadurch ermöglichen wir unseren Teilnehmern, in unterschiedlichsten Lebenssituationen, eine sinnvolle Auszeit in Afrika.
Details zu unseren Partnerprojekten
Unser Freiwilligenprogramm – STEP by Step erläutert
- ANMELDUNG
- Reisevorbereitung
- Dein Projekt
- Eingewöhnung in Tansania
- Alltag als Freiwilliger
- Gegenseitiger Austausch und Unterstützung
Zum STEP-Freiwilligen-Programm kannst du dich online über unser Anmeldeformular anmelden. Vor deiner Anmeldung solltest du dir Gedanken über dein gewünschtes Arbeitsfeld machen und deine Erwartungen und Wünsche an deinen Tansania-Aufenthalt konkretisieren. Auf diese Weise können wir uns an deinen Vorstellungen orientieren und ein Projekt finden, das gut zu dir passt. Bitte beachte, dass wir zum Zeitpunkt deiner Anmeldung nur deine ungefähre Ankunftszeit und Aufenthaltsdauer benötigen, du uns die genauen Daten, zwecks besserer Planung, jedoch zeitnah nachreichen solltest.
Eine Reise nach Afrika ist immer ein großes Abenteuer und die Vorfreude und Aufregung steigen erfahrungsgemäß, je näher der Abflugtag rückt. Du kannst aber ganz entspannt an deine Vorbereitungen herangehen, denn in Tansania erwartet dich eine unvergessliche Zeit mit unendlich vielen neuen Erfahrungen. Je weniger Erwartungen du an deine Zeit in Tansania stellst, desto offener und unvoreingenommener kannst du die Erlebnisse auf dich zukommen lassen.
Mit unserem STEP-Handbuch hast du alle zu erledigenden Dinge, wie Flugbuchung, Impfungen, Visaformalitäten etc. auf einen Blick, sodass du alles gut organisieren kannst, ohne am Ende unter Zeitdruck zu stehen, weil du vielleicht doch noch etwas Wichtiges vergessen hast. Unser Freiwilligenhandbuch bereitet dich auch inhaltlich auf deine bevorstehenden Aufgaben vor. Lies dir alles aufmerksam und gewissenhaft durch, lass die Dinge aber auch auf dich zukommen und genieße die Vorfreude!
Das Projekt ist das Herzstück deines Tansania-Aufenthaltes. Für dein Projekt gilt in erster Linie folgender Grundsatz: Freiwilligenarbeit ist das, was du daraus machst! Deine Motivation, deine Einsatzbereitschaft und deine Freude, die du in deine Arbeit einbringen wirst, entscheiden über deine Erfahrungen und Erlebnisse. Denke positiv, du setzt dich für eine tolle Sache ein und du bringst den Mut für etwas auf, was viele andere sich nicht trauen. Deine Projektarbeit wird dich dein ganzes Leben lang prägen und in vielerlei Hinsicht bereichern. Du hast also allen Grund dafür, dich auf dein Projekt zu freuen.
Wenn du am Kilimanjaro Flughafen landest, wirst du dort bereits von einem unserer Mitarbeiter erwartet. Afrika unterscheidet sich in vielem vom Leben in Europa und viele fühlen sich in den ersten Tagen erst einmal fremd und “fehl am Platze”. Ein gewisser Kulturschock ist aber ganz normal und legt sich mit der Zeit auch wieder, je näher du deine neue Heimat auf Zeit kennen lernst. Am ersten Tag nach deiner Ankunft werden wir dir ausführlich alles zeigen, die Stadt, die öffentlichen Verkehrsmittel, Banken und Geschäfte, sodass du dich bald sicher fühlst und eigenständig alles erkunden kannst. Am ersten Einsatztag begleiten wir dich in dein Projekt und sprechen, gemeinsam mit der Projektleitung, deine Arbeitsfelder und Aufgaben ab.
Die meisten Freiwilligen gewöhnen sich sehr schnell an das Leben in Afrika und die Abreise am Ende fällt ihnen meist wesentlich schwerer als die anfängliche Eingewöhnung. Du kannst dir sicher sein, dass wir insbesondere während deiner Eingewöhnungszeit stets zur Stelle sind, um dir einen guten Start in Tansania zu ermöglichen. Außerdem triffst du auf andere Freiwillige und Gleichgesinnte, mit denen du Erfahrungen austauschen kannst.
Deine wöchentliche Arbeitszeit in deinem Projekt beträgt ca. 20 bis 40 Stunden, je nachdem ob du eine Teilzeit- oder Vollzeittätigkeit wünschst. In der Regel hast du die Wochenenden frei, je nach Bedarf kann dies aber verschieden sein, denn gerade in vielen sozialen Einrichtungen ist vor allem am Wochenende viel zu tun. Du hast aber in jedem Fall einen Anspruch auf 2 freie Tage pro Woche. Deine Aufgaben variieren je nach Einsatzprojekt. Du solltest dich darauf einstellen, dass von dir viel Eigeninitiative verlangt wird und du dir als Freiwillige/r deine Aufgaben auch “suchen” musst. Mache dir immer bewusst, dass du eine Assistenzkraft bist und versuchst im Team die einheimischen Mitarbeiter zu unterstützen und zu entlasten.
Neben deiner Projektarbeit steht dir aber auch einiges an Freizeit zur Verfügung. Das bedeutet, du hast eine Menge Gelegenheiten Arusha und die nähere Umgebung zu erkunden. Der Alltag in Tansania ist abwechlungsreich und manchmal abenteuerlich. Das beginnt bei deinen täglichen Fahrten mit dem Daladala, den lokalen Kleinbussen, die dich an jeden erdenklichen Ort in Arusha bringen. Es wird nicht lange dauern bis du deine ersten Sätze in Suaheli beherrschst und dich auf einfache Weise verständigen kannst. Und wenn du das erste Mal einen guten Preis auf dem Markt verhandelt hast, kannst du mit Grund stolz auf dich sein! In Afrika fällt man als “Mzungu”, also als Weißer, zwangsläufig auf und zieht auch Blicke auf sich. Daran wirst du dich gewöhnen müssen, vor allem Kinder haben kaum Berührungsängste und viele sprechen jeden Mzungu wie selbstverständlich auf Englisch an: “Good morning Mzungu. How are you?”.
Arusha ist eine traditionelle aber eben so weltoffene Stadt, die sich auf Touristen und internationale Besucher eingestellt hat. Im Stadtzentrum gibt es tolle Bars, Restaurants, Museen, Märkte und Swimming Pools, die man in seiner Freizeit besuchen kann. Sobald du ein paar Kilometer aus dem Stadtzentrum herausfährst, findest du dich inmitten wunderschöner afrikanischer Natur, Savannenland zur einen Seite, tropische Wälder an den Hängen Mt. Meru’s. Spazieren gehen, Fahrradfahren oder einen Tag im Massailand, ihr habt unendliche Möglichkeiten möglichst viel von Tansanias Land und Traditionen kennen zu lernen. Im STEP Africa Haus könnt ihr euch von eurem spannenden Alltag erholen und neue Kraft schöpfen.
Du bist in Tansania nicht alleine! Du wirst sehen wie schnell du neue Freundschaften mit Einheimischen und anderen Freiwilligen schließt. Ein freundschaftliches und unterstützendes Miteinander schreiben wir bei STEP Africa ganz groß. Unsere Freiwilligen bilden eine Gemeinschaft, die sich bei Herausforderungen und Problemen gegenseitig unterstützt. Du solltest nie vergessen, dass ein freiwilliger Einsatz nie einseitig ist, sondern dass vor allem du ganz viel lernen wirst, über dich selber und das Leben in Tansania, während du dich gleichzeitig unterstützend in dein Projekt einbringst.
Unsere Philosophie
Wir wählen unsere Partnerprojekte nach Kriterien der Nachhaltigkeit und Bildungsförderung und vor allem nach ihrer Glaubwürdigkeit und Transparenz aus. Wir unterstützen keinen Orphanage Tourism. Nicht jedes Hilfsprojekt ist auch ein gutes Hilfsprojekt! Wir bauen auf gegenseitige Akzeptanz und Toleranz. Alle unsere Projekte freuen sich über Freiwillige, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihres Glaubens. Von Freiwilligen wird vor allem Offenheit und Kreativität erwartet, denn nicht immer sind die Aufgabenfelder exakt definiert. Mit ein wenig Eigeninitiative und Flexibilität verläuft die Eingliederung in das Projekt aber meist sehr schnell. Freiwilligenarbeit in Tansania bedeutet immer auch, den Alltag in einem lokalen Hilfsprojekt verstehen zu lernen. Wir möchten nicht, dass unsere Freiwilligen einheimische Arbeitskräfte ersetzen, sondern sich als Ergänzungskräfte sehen, die durch ihre Assistenz den Alltag in den Projekten lebendig gestalten und einen interkulturellen Austausch anregen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Freiwillige einen langfristigen und positiven Beitrag in ihren Projekten leisten können. Freiwilligenarbeit ist dabei aber nicht nur ein: “Hi, hier bin ich, um zu helfen!” sondern viel mehr ein: “Hi, hier bin ich, um von euch zu lernen, wie ich helfen kann – jetzt oder in der Zukunft!”.
Unsere Unterkünfte für Freiwillige
Unsere Freiwilligen und Praktikanten sind in zwei Freiwilligenhäusern untergebracht. Unsere STEP Africa Häuser befinden sich zentral gelegen im Ortsteil Njiro, Arusha, von wo aus sich die Projekte gut erreichen lassen. Die Unterkünfte sind zudem nicht weit voneinander entfernt, sodass Freiwillige sich gegenseitig besuchen und auch mit den Bewohnern der andereren Häuser jederzeit Zeit verbringen können. Wir veranstalten regelmäßige Grillabende, die abwechselnd in den jeweiligen Häusern stattfinden.
Unser “Hauptquartier” in Arusha ist das STEP Africa Haus in der Rashida Street, in dem sich auch unser Büro befindet. Unsere Freiwilligenbetreuer teilen sich ihre Zeit jedoch zwischen den Häusern auf, sodass unsere Freiwilligen an allen Standorten bestens versorgt und betreut sind. Pro Haus arbeitet zwei liebe Hausmamas, die für das Kochen und die Sauberkeit zuständig sind, sowie unsere Nachtwächter und Gärtner.
Was unsere Freiwilligenunterkünfte vereint, ist, dass sie sich inmitten des tansanischen Lebens befinden, zentral und dennoch ruhig gelegen. Busverbindungen, Restaurant, Kinos, Apotheken, Supermärkte und zahlreiche weitere Geschäfte befinden sich im Ort, das Stadtzentrum ist in nur 10-15 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Alle unsere Projekte lassen sich von hier aus gut erreichen. In den STEP Häusern triffst du immer auf Gleichgesinnte, mit denen du dich austauschen und neue Ideen für dein Projekt sammeln kannst. Serviert wird ein typisches tansanisches Frühstück bestehend aus Weißbrot und schwarzem Tee und anderen Beilagen wie Eiern, Früchten und Mandazis (tansanische Backspezialität) und zum Abendessen leckere lokale Gerichte (für Vegetarier/Veganer wird separat gekocht!). Wir möchten, dass du dich in unserer Unterkunft wohl fühlst, deshalb legen wir viel Wert auf einen freundlichen Umgang und eine familiäre Atmosphäre. In den gemütlichen Innenhöfen und Gärten kann man sich von der Arbeit und dem manchmal anstrengenden afrikanischen Alltag erholen.
Die STEP Africa Häuser bestehen je aus Mehrbettzimmern mit Etagenbetten sowie Doppelzimmern / Privatzimmern. Außerdem gibt es je eine Küche mit eigenem Kühlschrank für unsere Freiwilligen, Backofen, Bäder, Gemeinschaftsräume ausgestattet mit gemütlichen Sofas und TV-Möglichkeit, sowie überdachte Essbereiche im Außenbereich.
Gastfamilie
Auch gibt es die Möglichkeit während der Zeit in Arusha in einer Gastfamilie unterzukommen. Vicky, die Gastmama, bietet zwei Zimmer mit jeweils 4 Betten im Hauptgebäude und nochmals 4 Betten in einem kleinen Nebengebäude. Es können also bis zu 12 Freiwillige gleichzeitig in der Gastfamilie wohnen. Dadurch ist es leicht Kontakte zu anderen Freiwilligen zu knüpfen und Gleichgesinnte zu treffen. Die Gastfamilie ist im gleichen Stadtteil wie unsere STEP-Africa Hostels und ebenfalls sehr zentral gelegen. Vicky bietet den Freiwilligen sowohl ein typisch tansanisches Frühstück, als auch ein warmes Abendessen. Ein großes, gemütliches Wohnzimmer lädt zum Zusammensitzen und gegenseitigem Austauschen nach einem aufregenden Tag ein.